
"Wabe", Beitrag zum Ideenwettbewerb "Hochhaus am Bahnhof Friedrichstraße", Entwurf: Ludwig Mies van der Rohe, 1922.
Text
Der zeichnerische Entwurf eines dreieckigen 20-stöckigen Bürohochhauses in Gestalt einer verglasten „Kristall-Wabe“ von 1922 war der spektakuläre Beitrag Mies van der Rohes zum vielbeachteten Ideenwettbewerb um ein Hochhaus am Bahnhof Friedrichstraße – Berlins erstem Hochhaus. Schon der Entwurf wurde jedoch von der offiziellen Präsentation ausgeschlossen.
- Literatur:
- Bergdoll, Barry (2009): Hüllen aus reinem Glas für einen neuen architektonischen Ausdruck. Mies van der Rohes Beitrag „Wabe“ zum Wettbewerb Bürohaus Friedrichstraße, in: Modell Bauhaus, hg. v. Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Stiftung Bauhaus Dessau und Klassik Stiftung Weimar, Ausstellungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, S. 115ff.
Weitere Artikel zum Thema
bauhaus100 Newsletter
Der Newsletter bauhaus100 informiert in loser Folge über Neuigkeiten rund um das 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses.