
Headline
Bauhäusler wie Herbert Bayer, László Moholy-Nagy, Josef Albers oder Joost Schmidt haben mit der „Neuen Typografie“ oder „Elementaren Typografie“ das Grafik- und Kommunikationsdesign revolutioniert und weltweit geprägt: von der Reklame über Plakat-, Zeitschriften- und Buchgestaltungen bis zum Corporate Design internationaler Marken. Diese Gestalter prägten den „Internationalen Stil“ der „Moderne“, der heute noch als „Bauhaus-Stil“ oder „Bauhaus-Style“ weiterlebt. Insbesondere die Grotesk-Schriften wurden auch in den USA zum Inbegriff der Moderne und dort stilprägend für weitere Generationen. Dem Wirken des Bauhauses auf dem Gebiet der Druck- und Schrift- sowie der Plakatkunst widmet sich das renommierte Mainzer Gutenberg-Museum anlässlich des Jubiläums 2019 mit einer umfassenden Typografie-Sonderausstellung und einer begleitenden Publikation.

Headline
Darüber hinaus sollen in Rheinland-Pfalz die Leistungen des Neuen Bauens vorgestellt werden. Ein Beispiel für diese Bauphilosophie in der Nachfolge des Bauhauses ist der kommunale Wohnungsbau in Ludwigshafen, bei dem die Verbindung von moderner Architektur mit sozialpolitischen Anliegen im Vordergrund stand.
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Löhrstraße 103-105
56068 Koblenz
T +49 (0) 261 915 20-0
E info@gastlandschaften.de
Weitere Artikel zum Thema
bauhaus 100 Newsletter
Der Newsletter bauhaus100 informiert in loser Folge über Neuigkeiten rund um das 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses.