




IDEAL STANDARD
Spekulationen über ein Bauhaus heute
Wo?
Friedrichshafen, Zeppelin Museum Friedrichshafen
Wann?
30.11.2018 - 28.04.2019
Was?
Ausstellung
"IDEAL STANDARD. Spekulationen über ein Bauhaus heute" begreift das Bauhaus als ein nicht abgeschlossenes, sondern bis heute offenes Projekt, als Motor für gesellschaftliche Innovationen: Was ist heute Bauhaus?
"IDEAL STANDARD. Spekulationen über ein Bauhaus heute" begreift das Bauhaus als ein nicht abgeschlossenes, sondern bis heute offenes Projekt, als Motor für gesellschaftliche Innovationen: Was ist heute Bauhaus? Fünf international renommierte KünstlerInnen setzen sich mit zentralen Fragestellungen unserer Gesellschaft auseinander und versuchen, zeitgenössischen Utopien eine Gestalt zu geben.
Die Ausstellung versteht sich als Plattform, die die Öffentlichkeit in einen offenen Diskurs über die dringlichen Fragen des "Bauhaus heute" involviert: Wie beeinflusst dessen ikonische Formensprache zeitgenössische Skulptur und Installation? Wie werden die historischen Themenkomplexe "Wohnen" und "Massenproduktion", wie die patriarchalisch geprägte Geschichtsschreibung kritisch reflektiert? Lassen sich in den Arbeits- oder Denkweisen von zeitgenössischen KünstlerInnen und Kollektiven Parallelen zu den Innovationen des Bauhauses ziehen? Die Ausstellung setzt in einer offenen Ausstellungsarchitektur heterogene Positionen zeitgenössischer Kunst in einen diskursiven Ideenzusammenhang, der sich vom Bauhaus ableitet.
Die Ausstellung wird durch hochkarätige Leihgaben unterstützt und präsentiert mehrere Neuproduktionen. Christopher Kulendran Thomas‘ „60 Million Americans can’t be wrong“ wird als Teil von "IDEAL STANDARD. Spekulationen über ein Bauhaus heute" zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Katarina Burin, Erika Hock, Christopher Kulendran Thomas (in Zusammenarbeit mit Annika Kuhlmann), Pakui Hardware, Andrea Zittel
Zielgruppe
Erwachsene, Jugendliche, Alle
Thema
Entdecke das Bauhaus!
Rahmenprogramm
Adresse
Zeppelin Museum FriedrichshafenSeestr 22
88045 Friedrichshafen, Deutschland
Öffnungszeiten
- Montag: geschlossen
- Dienstag: — Uhr
- Mittwoch: — Uhr
- Donnerstag: — Uhr
- Freitag: — Uhr
- Samstag: — Uhr
- Sonntag: — Uhr
Die Öffnungszeiten gelten von November - April: 10 - 17 Uhr
Anfahrt mit dem PKW
… aus Richtung Stuttgart über die A81 und dann über die B31 … aus Richtung Ulm über die B30 … aus Richtung München über die A96 und die B31 … aus Richtung Zürich über die N7, die Autofähre Konstanz-Meersburg und die B 31 … aus Richtung Bregenz über die A14 und die B3
Anfahrt mit dem ÖPNV
Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht es Ihnen, das Museum bequem mit Bahn, Bus oder Schiff zu erreichen. Bahn: Haltepunkt Friedrichshafen-Hafenbahnhof Bus: Haltestelle Hafenbahnhof (Zentraler Busbahnhof) Schiff: Katamaran Konstanz-Friedrichshafen oder Fähre Romanshorn-Friedrichshafen
- Stufenloser Zugang zum Veranstaltungsort und zu den Veranstaltungsräumen
- Breite Türen (mindestens 90 cm, Türschwellen maximal 2 cm)
- Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
- Behindertenparkplätze vorhanden
- Barrierefrei mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu erreichen