
StadtNatur – Die vergessene Bauhaus-Idee
Wann?
Di, 11.12.2018 | 18:30 - 21:30
Was?
Vortrag / Lesung
Die Bauhaus-Pioniere um die Dessauer Meister und den Magdeburger Architekten Bruno Taut hatten schon vor 100 Jahren die Natur im Blick.
Bauen bedeutet meist Naturverdrängung. Unsere natürlichen Lebensgrundlagen geraten zunehmend in Gefahr. Alternativen werden gesucht. Welche Rolle spielte die Ökologie bei den Bauhaus-Protagonisten vor 100 Jahren, dem Beginn des industriellen Bauens? Ernst Paul Dörfler, Schriftsteller und Ökologe, stieß bei seinen Recherchen auf überraschende, fast vergessene Bauhaus-Ideen, die in Zeiten der globalen ökologischen Krise von hoher Aktualität sind. In Wort und Bild stellt er seine Sicht auf die Stadt-Natur-Beziehung dar, lädt ein zur Diskussion, motiviert zu kühnen Ideen und deren Umsetzung.
Umrahmt wird der Abend von Mitgliedern des Fördervereins der Schriftsteller e. V. mit dem Vortragen von Zitaten und der Präsentation ihres Teilprojektes rund um den Bau von Bienenhäusern im Stil der Magdeburger Moderne.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Zielgruppe
Alle
Thema
Entdecke das Bauhaus!
Adresse
IBA-Shop MagdeburgRegierungsstraße 37
39104 Magdeburg, Deutschland
Öffnungszeiten
- Montag: geschlossen
- Dienstag: — Uhr
- Mittwoch: — Uhr
- Donnerstag: — Uhr
- Freitag: — Uhr
- Samstag: — Uhr
- Sonntag: — Uhr
- Stufenloser Zugang zum Veranstaltungsort und zu den Veranstaltungsräumen
Förderformel
Der Förderverein der Schriftsteller e. V. dankt allen Förderern und Sponsoren. Das Projekt "form & SPRACHE" wird vom Land Sachsen-Anhalt, dem Kulturbüro der Stadt Magdeburg und der Lotto Toto GmbH gefördert. Die Stadtsparkasse Magdeburg ist Sponsor des Projekts. Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt vom Kulturhauptstadt-Büro Magdeburg und möchte einen Beitrag zur Bewerbung Magdeburgs als Kulturhauptstadt 2025 leisten.