

Der Bauhaus-Lesesaal am Deutschen Platz
Wann?
So, 17.02.2019 | 13:00 - 14:00
Was?
Führung
Die Deutsche Nationalbibliothek lädt zu Führungen in ihren wenig bekannten Lesesaal im Stil des Bauhauses. Der Lesesaal wurde 1937 eröffnet und ist unter anderem mit Freischwingern des Bauhäuslers Mart Stam ausgestattet.
Dass sich hinter der prachtvollen Fassade der Deutschen Nationalbibliothek auch ein Lesesaal aus den 1930er-Jahren im Stil des Bauhauses versteckt, ist bislang kaum bekannt. Während 1933 die damalige Deutsche Bücherei dem Propagandaministerium unterstellt wird, entsteht im Südostflügel des Hauses der heutige Lesesaal Naturwissenschaften in überraschend zeitgemäßem Gewand. Ob die Stahlrohr-Freischwinger des Bauhäuslers Mart Stam oder die schwarzen Tische, ob die dunkelgrünen Schirmleuchten, die tropfenförmige Deckenleuchten, die mit geschwungenen Metallrohren gesicherte Balustrade oder die ziffernlose Wanduhr: Die Einflüsse des Bauhauses sind unübersehbar. Als der Lesesaal 1937 eröffnet wurde, hing über den Bauhaus-Stühlen ein Relief Adolf Hitlers. Der Lesesaal zeigt eindrucksvoll die Verbreitung der Bauhaus-Ästhetik auch noch zu Zeiten des Nationalsozialismus.
In den ca. 60-minütigen Führungen können Sie ausgiebig auf den Bauhaus-Freischwingern probesitzen, erfahren, warum zwei Wandgemälde noch vor Eröffnung des Lesesaales wieder verschwanden und sehen einige besondere Bauhaus-Publikationen aus dem Bestand der Deutschen Nationalbibliothek. Die Führung finden zu folgenden Terminen jeweils von 13–14 Uhr statt: 17. Februar, 24. März (Achtung: Beginn erst 15 Uhr), 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 18. August, 15. September, 20. Oktober und 17. November. Bitte melden Sie sich für die Führung an unter www.dnb.de/veranstaltungleipzig oder Tel. 0341 2271-286.
Zielgruppe
Alle
Thema
Lebe das Bauhaus!
Adresse
Deutsche Nationalbibliothek LeipzigDeutscher Platz 1
04103 Leipzig, Deutschland
Öffnungszeiten
- Werktag: — Uhr
- Samstag: — Uhr
- Feiertag: geschlossen
Anfahrt mit dem PKW
Schkeuditzer Kreuz, Abfahrt Radefeld, Ausschilderung Richtung Innenstadt / Altes Messegelände folgen. Wegen Baumaßnahmen kann es zu Änderungen der Verkehrsführung kommen. Öffentliche Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Vom Hauptbahnhof: Mit der Straßenbahnlinie 16 vom Hauptbahnhofsvorplatz, Gleis 2, Richtung Lößnig bis zur Haltestelle "Deutsche Nationalbibliothek". Fahrzeit etwa 11 Minuten. Vom S-Bahnhof Bayerischer Bahnhof: Mit der Straßenbahnlinie 2, Richtung Meusdorf oder 16 bis zur Haltestelle "Deutsche Nationalbibliothek". Fahrzeit etwa 5 Minuten. Vom Flughafen Leipzig / Halle: Mit der S-Bahn-Linie 5 bis zur Haltestelle "Bayerischer Bahnhof“ (Fahrzeit ca. 20 Minuten) , dann weiter wie oben erwähnt. Von der Messe Leipzig: Mit der Straßenbahnlinie 16 bis zur Haltestelle "Deutsche Nationalbibliothek". Fahrzeit etwa 35 Minuten.
- Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
- Behindertenparkplätze vorhanden
- Barrierefrei mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu erreichen