
MATERIAL UND RAUM
IM FOKUS: Theo van Doesburg, Johannes Itten, Paul Klee, László Moholy-Nagy
Wann?
Sa, 27.04.2019 | 11:00 - 13:00
Was?
Workshop / Seminar / Lab
Die Workshops eignen sich für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene! Der Teilnehmer*innenzahl ist pro Workshop auf 15 Personen begrenzt. Wir empfehlen eine Anmeldung via Telefon oder E-Mail. Der Eintritt ist frei!
Wir gestalten einen Raum im (Atelier-)Raum, in dem wir Alltagsgegenstände zum Thema der Kunst erheben. Gesammelte und mitgebrachte Dinge, wie z.B. Deckel, Bänder, Steine etc., die wir im Raum anordnen, erzählen nun eine gemeinsame Geschichte. Durch Veränderungen entstehen spontane Kompositionen – das Bild des Raumes ändert sich stetig und wir bewegen uns performativ in und mit ihm als wäre er eine zweite Haut und unsere Bühne. Durch natürliches und künstliches Licht, die Kontraste von Hell und Dunkel, sowie Farbfolien im Fensterbereich betrachten wir den Raum als ein Spannungsfeld und fangen seine Sequenzen u.A. in plastischen Studien auf. Dabei können wir uns selbst in einem neuen Spektrum erblicken und den Moment festhalten, indem wir uns in verschiedenen Posen gegenseitig zeichnen.
Zielgruppe
Alle
Thema
Lebe das Bauhaus!
Adresse
GALERIE BERNAUBürgermeisterstraße 4
16321 Bernau, Deutschland
Öffnungszeiten
- Montag: geschlossen
- Dienstag: — Uhr
- Mittwoch: — Uhr
- Donnerstag: — Uhr
- Freitag: — Uhr
- Samstag: — Uhr
Eintritt frei
- Stufenloser Zugang zum Veranstaltungsort und zu den Veranstaltungsräumen