Bauhaus-Musik
Farb-Licht-Musik
Wann?
So, 20.10.2019 | 19:00 - 21:30
Was?
Konzert / Musical / Oper
Sinne-übergreifendes Gesamtkunstwerk in der Tradition des Bauhauses
Vor einigen Jahren hat die Johanniskirche als Winterkirche einen modernen Glasbau bekommen, der als Quder in das Kirchenschiff hineinragt. Das Erleben des Kirchenraumes durch die nach oben hin blau getönten Scheiben vermittelt Parallelen zu Feiningers Kirchendarstellungen.
In dem Konzert werden diese durch Lichtinstallationen verstärkt, es entstehen geometrisch inspirierte Lichtskulpturen.
Die Kompositionen von Bach, Feininger, Schulhoff und Webern verschmelzen mit Kirchenarchitektur und Kirchenakustik. Ein Zusammenspiel von Musik, Licht, Farbe und Geometrie.
Es erklingen Orgelfugen von Lyonel Feininger, der sich 1921 auch als Komponist betätigte, ganz im Sinne des "Bauhaus", Gattungsgrenzen zu überwinden.
Demgegenüber werden Orgelfugen und Fugen für Streichquartett aus der "Kunst der Fuge" von Johann Sebastian bach gestellt, die für Feiningers Kompositionen vorbildhaft waren.
Anton Webern fand in kurzen Miniaturstücken für Strreichquartett eine neue abstrakte Tonsprache, die wie zeitgleich in Architektur und bildende Kunst durch absolute reduktion den gegenstandslosen puren Ausdruck sucht.
Die von Otto Griebel und Erwin Schulthoff 1920 veröffentlichte Gemeinschaftsarbeit von 10 handkolorierten Lithografien und 10 Klavierstücken wird erklingen und zeitgleich projeziert. Die von den beiden Künstlern betitelte "Farblichtmusik" soll so erlebbar werden.
Zielgruppe
Erwachsene, Jugendliche
Thema
Tanz das Bauhaus!
Adresse
JohanniskircheClara-Zetkin-Str. 15
07545 , Deutschland