
Triennale der Moderne in Berlin
Programm für Berlin
Wo?
Berlin, Berlin (gesamtes Stadtgebiet)
Wann?
26.09.2019 - 24.11.2019
Was?
Die 1920er-Jahre waren eine Zeit radikaler, uns bis heute faszinierender Umbrüche in Kunst, Design und Gesellschaft. Sie sind Ausgangspunkt der "Triennale der Moderne", die alle drei Jahre in Weimar, Dessau und Berlin stattfindet und die dortigen UNESCO-Welterbestätten stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.
Während in den Weimar und Dessau vor allem das Bauhaus im Mittelpunkt steht, ist das moderne Erbe in der Metropole Berlin ungleich vielfältiger. Hier ist das Bauhaus nur ein Baustein unter vielen. Diesen Reichtum an Vorstufen, Parallel- und Folgeentwicklungen, gilt es neu zu entdecken und auch als Gesamtentwicklung zu begreifen. Es beginnt mit den imposanten Bauten der "Elektropolis Berlin", über die sechs als Weltkulturerbe eingetragenen "Siedlungen der Berliner Moderne" und zieht eine große Linie hin zur Nachkriegsmoderne oder der aktuellen Wohnungsbaufrage. Dazu passt, dass das Berliner Programm den Charakter einer bottom-up-Initiative hat: Rund zwanzig, oft rein zivilgesellschaftlich organisierte Projektpartner sorgen für ein facettenreiches Angebot von 115 Veranstaltungen. Das von der LOTTO-Stiftung Berlin geförderte Programm beginnt am Do, den 10. Oktober und spannt sich bis weit in den November 2019.
In Symposien, Vorträgen, Diskussionen und Kongressen, aber auch in Performances, Installationen, Ausstellungen und Publikationen lädt das thematisch breit gefächerte Programm zum Entdecken ein. Exkursionen und Besichtigungen, etwa zu den sechs Welterbesiedlungen, Behrenshalle, Hansaviertel und Karl-Marx-Allee ergänzen das Angebot.
Zur Triennale erscheint ein Programmheft, das am Wochenende in den beiden Festivalzentralen auf dem Ernst-Reuter Platz und in der Hufeisensiedlung ausliegt. Das komplette Berliner Programm findet sich unter
www.triennale-der-moderne.de/berlin-2019.
Adresse
Berlin (gesamtes Stadtgebiet)Ernst-Reuter-Platz -
10587 Berlin, Deutschland
Öffnungszeiten
Die Veranstaltungen der Triennale der Moderne erstrecken sich auf das gesamte Stadtgebiet. und sind über die Website www.triennale-der-moderne.de/berlin-2019 abrufbar. Zusätzlich liegen in den beiden Festivalzentrale der Triennale der Moderne auf der Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes sowie in der Infostation in der Hufeisensiedlung (Fritz-Reuter-Allee 44, 12359 Berlin) vom 11.-13.10.2019 eine größere Zahl Programmhefte bereit.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Ernst-Reuter-Platz: U2/Bus 109/145/M45 > Ernst-Reuter-Platz Infostation Hufeisensiedlung: U7/Bus 170/M46 > Blaschkoallee oder Parchimer Allee
Förderformel
Der Berliner Programmteil der Triennale der Moderne wird 2019 erstmalig durch die LOTTO-Stiftung Berlin gefördert. Diese Mittel werden zum Teil ergänzt durch projektbezogene Drittmittel oder auch Eigenmittel der Veranstalter. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Webseiten der einzelnen Veranstaltungspartner.